col blocks we are bridge builder col blocks
COVID Antworten in den wissenschaftlichen Zeitschriften der Welt


14 Ergebisse       Seite 1

 [1] 
Springer-Verlag: Zeitschrift für Bildungsforschung
  Original Artikel Datum Titel Autoren   Alle Autoren
1 [GO] 2025―Mrz―17 Family support resources at the transition-vocational orientation and paths of young people after non-grammar school education programmes before and during the corona pandemic in Germany","Familiale Unterstützungsressourcen am Übergang - Berufliche Orientierung und nachschulische Übergangswege von Jugendlichen in nicht-gymnasialen Bildungsgängen vor und während der Corona-Pandemie in Deutschland Frank Tillmann, Karen Hemming
2 [GO] 2024―Nov―26 Transition from primary to lower secondary school in Austria. Findings from a longitudinal study during COVID-19","Der Übergang von der Primarstufe in die Mittelschule (Sekundarstufe I) in Österreich. Ergebnisse einer Längsschnittstudie in Zeiten von COVID-19 Fred Berger, Christian Kraler, Claudia Schreiner
3 [GO] 2024―Aug―23 Burnout und soziale Ressourcen von Grundschullehrkräften im Anschluss an die Covid-19-Pandemie - ein Vergleich zwischen den Bundesländern Bayern und Vorarlberg","Burnout and job resources of primary school teachers after the Covid-19 pandemic-a comparison between the federal states Bavaria and Vorarlberg Rebecca Baumann, Birte Oetjen, Sabine Martschinke, Anne Frey, Astrid Rank
4 [GO] 2023―Jul―05 Kompensation von pandemiebedingten Lernlücken: Welche Rolle sollte die Diagnostik spielen?","Compensating for pandemic-related learning gaps: What role should student assessment play? Natalie Förster, Christoph Weber, Boris Forthmann, Christoph Helm, David Kemethofer
5 [GO] 2023―Jun―26 School quality and COVID-19-related compensatory measures Christoph Helm, Stephan Gerhard Huber
6 [GO] 2023―Jun―21 Predictors of school well-being during the COVID-19 pandemic in two cities in Germany. The importance of school resources, days absent due to quarantine/isolation and home background characteristics","Prädiktoren des schulischen Wohlbefindens während der COVID-19 Pandemie. Empirische Befunde einer Befragung von Kindern und Jugendlichen in zwei deutschen Großstädten Eva Grommé, Sonja Nonte, Christian Reintjes
7 [GO] 2022―Sep―20 Die COVID-19-Pandemie im Schuljahr 2020/21: Wie haben sich die kognitiven Grundfähigkeiten von Schulkindern der Primarstufe entwickelt? Wolfram Rollett, Thomas Leitgeb, Katja Scharenberg
8 [GO] 2022―Sep―16 Educational inequality and COVID-19: Who takes advantage of summer schools and other remedial measures? Alexandra Postlbauer, Christoph Helm, Cornelia S. Große
9 [GO] 2022―Sep―07 Practical learning opportunities and changes in teachers’ self-efficacy beliefs: Does the development of bachelor student teachers’ competence differ before and during COVID-19? Johannes König, Kristina Gerhard, Daniela J. Jäger-Biela
10 [GO] 2022―Aug―12 Zunahme von Bildungsungerechtigkeit durch die COVID-19-Pandemie beim Übergang in die Sekundarstufe II: Leistungsschwache und wenig motivierte Schüler*innen als besonders vulnerable Gruppe Claudia Schreiner, Christian Kraler, Fred Berger, Wolfgang Hagleitner, Livia Jesacher-Rößler, Susanne Roßnagl
11 [GO] 2022―Jul―04 Wie Familienmerkmale und Lernverhalten von Schüler*innen den Effekt von Herkunft auf den Lernzuwachs im Fernunterricht während der COVID-19 Pandemie erklären - eine mehrperspektivische Analyse Markus P. Neuenschwander, Edith Niederbacher, Ariana Garrote
12 [GO] 2022―Mai―05 „Durch die Coronapandemie belastet?“ Der Einfluss von durch COVID-19 induzierter Angst auf die sozial-emotionale Entwicklung 12- bis 13-Jähriger in Österreich Mathias Krammer, Gerald Tritremmel, Martin Auferbauer, Lisa Paleczek
13 [GO] 2022―Mai―05 Welche Rolle spielen die soziale Herkunft und die Schulform für die Wahrnehmung von digitalem Feedback und das akademische Selbstkonzept während der COVID-19 Pandemie? Fabian Alexander Emde, Kira Elena Weber
14 [GO] 2020―Dez―23 Aspekte der Online-Lehre und deren Zusammenhang mit positivem Erleben und Motivation bei Lehramtsstudierenden: Mixed-Method Befunde zu Beginn von COVID-19 Georg Krammer, Barbara Pflanzl, Marlies Matischek-Jauk
 [1] 

14 Ergebisse       Seite 1



[de][en]

Letzte Änderung 2023―Okt―27 12:08:13 UTC

© Daten-Quadrat 2022       Done in 0.005 sec