|
original article |
Date |
Title |
Authors All Authors |
1 |
[GO] |
2023―Oct―10 |
Konsensuale Entwicklung und Anwendung einer Strategie zur Impfstoffverteilung bei Krankenhauspersonal während der COVID-19 Pandemie: Bericht aus einem südwestdeutschen Klinikverbund","Consensual development and implementation of a vaccine distribution strategy for hospital staff during the COVID-19 pandemic: report from a Southwest German Hospital Network |
Stefan Bushuven, Michael Bentele, Frank Hinder, Marcus Schuchmann, Peter Buchal, Robert Ranisch |
2 |
[GO] |
2023―Apr―27 |
Medizinische Priorisierung in Pandemien und der ethische Diskriminierungsbegriff","Medical priority setting in pandemics and the ethics of discrimination |
Annette Dufner |
3 |
[GO] |
2022―Mar―10 |
Covid-19 Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen: zwischen Autonomie und Fürsorge - Ergebnisse einer Interviewstudie |
Magdalena Flatscher-Thöni, Elisabeth Holzer, Martin Pallauf, Christiane Kreyer |
4 |
[GO] |
2022―Jan―18 |
Priorisierung von Beschäftigten einer medizinischen Einrichtung der Maximalversorgung bei der Impfung gegen COVID-19: Herausforderungen und Lösungsansätze |
Katharina Beier, Alfred Simon, Michael P. Schön |
5 |
[GO] |
2021―Nov―03 |
Die COVID-19-Pandemie als Impulssetzer für die Lehrgestaltung: Reflexionen aus Lehrenden-Perspektive zur Online-Lehre in der Medizinethik |
Julia Perry, Ragna Ruhaas, Ruben Sakowsky |
6 |
[GO] |
2021―Feb―10 |
Cardiopulmonale Wiederbelebung in Zeiten der COVID-19 Pandemie |
Wolfgang Lederer |
7 |
[GO] |
2021―Jan―27 |
Intensivpflege in Zeiten der COVID-19 Pandemie: Zur Frage des Verhältnisses von Fürsorge und Selbstsorge |
Eva Kuhn, Anna-Henrikje Seidlein |
8 |
[GO] |
2020―Aug―11 |
Nikil Murerji, Adiano Mannino (2020) Covid-19: Was in der Krise zählt - Über Philosophie in Echtzeit |
Michael Coors |
9 |
[GO] |
2020―May―13 |
Herausforderungen und Chancen für die Arbeit der Akademie für Ethik in der Medizin angesichts der COVID-19-Pandemie |
Alfred Simon, Christin Zang |
10 |
[GO] |
2020―Apr―29 |
Möglichkeiten und Grenzen von Ethikberatung im Rahmen der COVID-19-Pandemie (Stand: 31.03.2020) |
|