|
original article |
Date |
Title |
Authors All Authors |
1 |
[GO] |
2023―Mar―15 |
Informationsweitergabe zur COVID-19-Impfung: Quantitative Online-Befragung zu Akteuren, Inhalten, Quellen und Motiven |
Paula Memenga, Jule Scheper, Elena Link |
2 |
[GO] |
2023―Feb―13 |
Die Situation von Menschen mit geistiger Behinderung in der COVID-19-Pandemie - Risikofaktoren, Problembereiche, Maßnahmen |
Lotte Habermann-Horstmeier |
3 |
[GO] |
2023―Feb―10 |
Digitale Hebammenbetreuung in der COVID-19-Pandemie in Deutschland - Akzeptanz bei Müttern |
Nicola H. Bauer, Dagmar Hertle, Luisa Schumacher |
4 |
[GO] |
2023―Feb―08 |
Alten- und Pflegeheime - die COVID-19-Pandemie als Mahnung: Infektionshygienische Maßnahmen und Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Bewohnenden |
Dunja Said, Muna Abu Sin, Arina Zanuzdana, Birgitta Schweickert, Tim Eckmanns |
5 |
[GO] |
2023―Feb―08 |
Verletzte Geburtsintegrität während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Erfahrungen von Gebärenden mit der geburtshilflichen Versorgung |
Stephanie Batram-Zantvoort, Anita Alaze, Marzia Lazzerini, Emanuelle Pessa Valente, Ilaria Mariani, Benedetta Covi, Céline Miani |
6 |
[GO] |
2023―Feb―08 |
Ambulante Pflege in den ersten beiden Wellen der COVID-19-Pandemie: Herausforderungen für Personal und Pflegebedürftige |
Benedikt Preuß, Annika Schmidt, Kathrin Seibert, Viktoria Hoel, Dominik Domhoff, Franziska Heinze, et al. (+3) Henrik Wiegelmann, Heinz Rothgang, Karin Wolf-Ostermann |
7 |
[GO] |
2023―Feb―07 |
Die Situation pflegender Angehöriger im erwerbsfähigen Alter in der COVID-19-Pandemie - Ergebnisse einer Onlinebefragung in Deutschland |
Henrik Wiegelmann, Moritz Hess, Dominik Domhoff, Franziska Heinze, Annika Schmidt, Kathrin Seibert, et al. (+4) Claudia Stolle, Benedikt Preuß, Heinz Rothgang, Karin Wolf-Ostermann |
8 |
[GO] |
2023―Feb―06 |
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Gesetzeslage, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen unter Berücksichtigung der COVID-19-Pandemie |
Jana Maeffert, Christiane Tennhardt |
9 |
[GO] |
2023―Feb―01 |
Nichtinanspruchnahme medizinischer Leistungen in der COVID-19-Pandemie bei Personen mit chronischen Erkrankungen |
Ines Schäfer, Alena Haack, Marie Neumann, Uwe Koch-Gromus, Martin Scherer, Elina Petersen |
10 |
[GO] |
2023―Jan―30 |
Die Entwicklung der psychischen Gesundheit bei hochaltrigen Individuen während der COVID-19-Pandemie und die Rolle sozialer Unterstützung |
Sina K. Gerhards, Alexander Pabst, Steffi G. Riedel-Heller, Melanie Luppa |
11 |
[GO] |
2023―Jan―25 |
Ältere Menschen im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie: Gesundheitsrelevante Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey (DEAS) |
Jenna Wünsche, Svenja M. Spuling, Sonja Nowossadeck, Stefan Stuth |
12 |
[GO] |
2022―Nov―25 |
Umsetzung der COVID-19-Impfkampagne: Erfahrungen und Perspektiven aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) |
Frank Meyer, Claudia Schwenzer, Dirk Spelmeyer |
13 |
[GO] |
2022―Nov―23 |
Rolle, Arbeitsweise und Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) im Kontext der COVID-19-Pandemie |
Sabine Vygen-Bonnet, Johanna Schlaberg, Judith Koch |
14 |
[GO] |
2022―Nov―10 |
Evaluation der COVID-19-Impfung nach breiter Anwendung - ein Zwischenfazit für Deutschland im Juli 2022 |
Anette Siedler, Viktoria Schönfeld, Caroline Peine, Nita Perumal, Amelie Friedsam, Anna Stoliaroff-Pépin, Thomas Harder |
15 |
[GO] |
2022―Nov―09 |
COVID-19-Impfintention von Eltern bezogen auf ihre Kinder |
Susanne Brandstetter, Maja Pawellek, Merle M. Böhmer, Angela Köninger, Michael Melter, Michael Kabesch, Christian Apfelbacher |
16 |
[GO] |
2022―Nov―03 |
Gesundheitsinformationsverhalten und Gesundheitskompetenzen zur COVID-19-Schutzimpfung von Menschen in Deutschland - Befunde der CoSiD-Studie |
Catherin Bosle, Boris Orth, Nadine Reibling, Christina Merkel, Carolin Muschalik, Ursula von Rüden |
17 |
[GO] |
2022―Oct―21 |
COVID-19-Impfstrategien für Beschäftigte deutscher Kliniken: Ergebnisse einer Befragung von Leitungen der (Krankenhaus-)Hygiene im Rahmen des B-FAST-Projektes |
Simone Scheithauer, Anna Bludau, Stephanie Heinemann, Martina Anton, Percy Knolle |
18 |
[GO] |
2022―Oct―18 |
Übersicht über die in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffe - von der Technologie über die klinische Prüfung zur Zulassung |
Eberhard Hildt |
19 |
[GO] |
2022―Oct―07 |
Impfbereitschaft von Krankenhauspersonal in Deutschland: Welche Rolle spielen Verschwörungsannahmen zu COVID-19? |
Julia Petersen, Lina Marie Mülder, Peter Kegel, Nikolaus Röthke, Hauke Felix Wiegand, Klaus Lieb, et al. (+13) Henrik Walter, Anna-Lena Bröcker, Susanne Liebe, Oliver Tüscher, Andrea Pfennig, Birgit Maicher, Sabine Hellwig, Frank Padberg, Kristina Adorjan, Stefan Unterecker, Paula Wessels, Dirk-Matthias Rose, Manfred E. Beutel |
20 |
[GO] |
2022―Aug―03 |
Die zeitlich-räumliche Verteilung von COVID-19 in Köln und beeinflussende soziale Faktoren im Zeitraum Februar 2020 bis Oktober 2021 |
Florian Neuhann, Sebastian Ginzel, Michael Buess, Anna Wolff, Sabine Kugler, Günter Schlanstedt, et al. (+3) Annelene Kossow, Johannes Nießen, Stefan Rüping |
21 |
[GO] |
2022―Jun―08 |
Emotionale Erschöpfung und Berufszufriedenheit von Lehrpersonal während der COVID-19-Pandemie |
Julia Hansen, Uta Klusmann, Reiner Hanewinkel |
22 |
[GO] |
2022―May―03 |
COVID-19-Pandemiekrisenstäbe: Organisation, Befugnisse und Herausforderungen - Strukturelle Gegebenheiten verstehen und nutzen |
Isabell Klinger, Maria Heckel, Sophie Shahda, Ursula Krisen, Silke Stellmacher, Sandra Kurkowski, et al. (+2) Christian Junghanß, Christoph Ostgathe |
23 |
[GO] |
2022―Apr―13 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) in der Risikokommunikation zu COVID-19: Erstellung und Bedeutung als interinstitutionelles Krisenreaktionsinstrument |
Linda Seefeld, Florentine Frentz, Nina Horstkötter, Christoph Peter, Martin Dietrich |
24 |
[GO] |
2022―Apr―06 |
Beruflich erworbene SARS-CoV-2-Infektionen bei medizinischem Personal in Frankfurt am Main von März bis August 2020 |
Anton Sundberg, René Gottschalk, Sabine Wicker |
25 |
[GO] |
2022―Mar―17 |
Anhaltende Fatigue als Folge einer COVID-19-Infektion bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: Risikofaktoren und Auswirkungen auf die Lebensqualität |
Julia Haller, Rüya-Daniela Kocalevent, Albert Nienhaus, Claudia Peters, Corinna Bergelt, Uwe Koch-Gromus |
26 |
[GO] |
2022―Mar―16 |
Organbezogene Folgeerscheinungen von COVID-19 bei Erwachsenen |
Jan K. Hennigs, Tim Oqueka, Lars Harbaum, Hans Klose |
27 |
[GO] |
2021―Dec―10 |
Kinder und Jugendliche in der COVID-19-Pandemie - zur besonderen Betroffenheit einer vermeintlichen „low risk group“ |
Anke Spura, Nadine Reibling, Heidrun M. Thaiss, Freia De Bock |
28 |
[GO] |
2021―Dec―08 |
Desinfektionsmittel in der COVID-19-Pandemie: eine Herausforderung |
Maren Eggers, Anna Baumann, Nils Lilienthal, Eike Steinmann, Jochen Steinmann, Nils-Olaf Hübner, et al. (+3) Holger F. Rabenau, Viola Weinheimer, Ingeborg Schwebke |
29 |
[GO] |
2021―Dec―04 |
Erklärbarkeit der altersadjustierten Übersterblichkeit mit den COVID-19-attribuierten Sterbefällen von Januar 2020 bis Juli 2021 |
Daniel Wollschläger, Irene Schmidtmann, Sebastian Fückel, Maria Blettner, Emilio Gianicolo |
30 |
[GO] |
2021―Nov―26 |
Belastung von Eltern mit Kindern im Schulalter während verschiedener Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine Analyse der COVID-19-Snapshot-Monitoring-(COSMO-)Daten |
Julia Elisabeth Rabe, Hannah Schillok, Christina Merkel, Stephan Voss, Michaela Coenen, Freia De Bock, et al. (+20) Ursula von Rüden, Anke Bramesfeld, Caroline Jung-Sievers, Cornelia Betsch, Lars Korn, Lisa Felgendreff, Sarah Eitze, Philipp Schmid, Philipp Sprengholz, Lothar Wieler, Patrick Schmich, Heidrun Thaiss, Freia De Bock, Ursula von Rüden, Christina Merkel, Boris Orth, Volker Stollorz, Michael Ramharter, Michael Bosnjak, Saad Omer |
31 |
[GO] |
2021―Nov―18 |
Welche Rolle spielen Kinder in Schulen und Kindertagesstätten bei der Übertragung von SARS-CoV-2? - Eine evidenzbasierte Perspektive |
Anna Kern, Jessica Diebenbusch, Reinhard Berner, Ingeborg Krägeloh-Mann, Freia De Bock, Herbert Renz-Polster, Johannes Hübner |
32 |
[GO] |
2021―Nov―09 |
Die psychische Belastung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien während der COVID-19-Pandemie und der Zusammenhang mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten |
Manfred Döpfner, Julia Adam, Carolina Habbel, Birte Schulte, Karen Schulze-Husmann, Michael Simons, et al. (+21) Fabiola Heuer, Christiane Wegner, Stephan Bender, Manfred Döpfner, Julia Adam, Carolina Habbel, Karen Schulze-Husmann, Michael Simons, Jan Schwendowius, Fabiola Heuer, Christiane Wegner, Stephan Bender, Beate Herpertz-Dahlmann, Luise Poustka, Birte Schulte, Stephan Bender, Juliane Münch, Burkhard Tönshoff, Alexander Joachim, Lena T. Birzele, Eva Möhler |
33 |
[GO] |
2021―Nov―05 |
Lüftungskonzepte in Schulen zur Prävention einer Übertragung hochinfektiöser Viren (SARS-CoV-2) über Aerosole in der Raumluft |
Wolfram Birmili, Hans-Christoph Selinka, Heinz-Jörn Moriske, Anja Daniels, Wolfgang Straff |
34 |
[GO] |
2021―Nov―03 |
Frühe Hilfen aus der Distanz - Chancen und Herausforderungen bei der Unterstützung psychosozial belasteter Familien in der COVID-19-Pandemie |
Ilona Renner, Juliane van Staa, Anna Neumann, Frank Sinß, Mechthild Paul |
35 |
[GO] |
2021―Nov―03 |
Infektionsgeschehen und Eindämmungsmaßnahmen in Kitas während der COVID-19-Pandemie - Erkenntnisse aus der Corona-KiTa-Studie |
Julika Loss, Susanne Kuger, Udo Buchholz, Ann-Sophie Lehfeld, Gianni Varnaccia, Walter Haas, et al. (+4) Susanne Jordan, Bernhard Kalicki, Anja Schienkiewitz, Thomas Rauschenbach |
36 |
[GO] |
2021―Nov―03 |
SARS-CoV-2-Seroprävalenz bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - ein Überblick |
Roma Thamm, Nina Buttmann-Schweiger, Julia Fiebig, Christina Poethko-Müller, Franziska Prütz, Giselle Sarganas, Hannelore Neuhauser |
37 |
[GO] |
2021―Oct―28 |
Ambulante kinder- und jugendärztliche Versorgung während der COVID-19-Pandemie unter besonderer Berücksichtigung der Inanspruchnahme von Früherkennung und Impfungen |
Sandra Mangiapane, Linda Zhu, Mandy Schulz |
38 |
[GO] |
2021―Oct―28 |
Kindergesundheit in der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse aus den Schuleingangsuntersuchungen und einer Elternbefragung in der Region Hannover |
Susanne Bantel, Martin Buitkamp, Andrea Wünsch |
39 |
[GO] |
2021―Oct―27 |
Kinder in der COVID-19 Pandemie und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) |
Ursel Heudorf, René Gottschalk, Antoni Walczok, Peter Tinnemann, Katrin Steul |
40 |
[GO] |
2021―Oct―19 |
Sexualverhalten und Prävention sexuell übertragbarer Infektionen unter Berücksichtigung der SARS-CoV-2-Pandemie. Daten aus einem Versorgungszentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin - WIR |
Norbert H. Brockmeyer, Anja Potthoff, Wiltrud Knebel-Brockmeyer, Britta Köhler, Sandeep Nambiar, Janet Wach, et al. (+8) Tobias Rodrigues Martins, Mona Uhrmacher, Ann-Kathrin Schuppe, Carsten Tiemann, Andre Kasper, Miriam Basilowski, Arne Kayser, Adriane Skaletz-Rorowski |
41 |
[GO] |
2021―Oct―08 |
Gesundheit und Gesundheitsversorgung von trans Personen während der COVID-19-Pandemie: Eine Online-Querschnittstudie in deutschsprachigen Ländern |
Daria Szücs, Andreas Köhler, Mika M. Holthaus, Annette Güldenring, Lena Balk, Joz Motmans, Timo O. Nieder |
42 |
[GO] |
2021―Oct―01 |
Innovatives SARS-CoV-2-Krisenmanagement im öffentlichen Gesundheitswesen: Corona-Dashboard und Abwasserfrühwarnsystem am Beispiel Berchtesgadener Land |
Katalyn Roßmann, Gerd Großmann, Dimitrios Frangoulidis, Rüttger Clasen, Manuel Münch, Manfred Hasenknopf, et al. (+6) Christian Wurzbacher, Andreas Tiehm, Claudia Stange, Johannes Ho, Marion Woermann, Jörg E. Drewes |
43 |
[GO] |
2021―Sep―23 |
Bereitschaft zur COVID-19-Impfung unter Beschäftigten im Gesundheitswesen in Deutschland |
Caterina Schug, Yesim Erim, Franziska Geiser, Nina Hiebel, Petra Beschoner, Lucia Jerg-Bretzke, et al. (+6) Christian Albus, Kerstin Weidner, Susann Steudte-Schmiedgen, Andrea Borho, Marietta Lieb, Eva Morawa |
44 |
[GO] |
2021―Sep―16 |
Erratum zu: Milde COVID-19-Verläufe bei Mitarbeitenden einer Universitätsklinik |
Johann von Felden, Thomas Theo Brehm, Julian Schulze zur Wiesch, Marylyn M. Addo, Ansgar W. Lohse, Johannes K.-M. Knobloch, Till Koch |
45 |
[GO] |
2021―Sep―03 |
Die Rolle der Epidemiologie in der SARS-CoV-2-Pandemie: Bedeutung, Aufgaben, Methoden und Erkenntnisse |
Iris Pigeot, Sabine Gleich, Linus Grabenhenrich |
46 |
[GO] |
2021―Aug―16 |
COVID-19- und influenzaassoziierte Sterbefälle in München ab März 2020 - eine standardisierte Auswertung von Todesbescheinigungen |
Sabine Gleich, Susann Schmidt, Doris Wohlrab |
47 |
[GO] |
2021―Aug―13 |
Erratum zu: Erfassung der Labortestungen auf SARS-CoV-2 in Deutschland |
Janna Seifried, Alexandra Hoffmann, Sarah Reda, Sindy Böttcher, Muna Abu Sin, Alexandra Hofmann, et al. (+16) Ines Noll, Anja von Laer, Annicka Reuss, Djin-Ye Oh, Stefan Albrecht, Daniel Stern, Niklas Willrich, Doreen Staat, Benedikt Zacher, Marc Schneider, Marcel Feig, Andreas Nitsche, Thorsten Rieck, Ute Rexroth, Tim Eckmanns, Osamah Hamouda |
48 |
[GO] |
2021―Aug―12 |
Regionales Monitoring von Infektionen mittels standardisierter Fallfatalitätsraten am Beispiel von SARS-CoV-2 in Bayern |
Kirsi Manz, Ulrich Mansmann |
49 |
[GO] |
2021―Aug―11 |
COVID-19-Sterbefälle bei Bewohnern vollstationärer Pflegeeinrichtungen in München - Todesursachen und Sterbeorte |
Sabine Gleich, Verena Turlik, Susann Schmidt, Doris Wohlrab |
50 |
[GO] |
2021―Aug―10 |
Milde COVID-19-Verläufe bei Mitarbeitenden einer Universitätsklinik |
Johann von Felden, Thomas T. Brehm, Julian Schulze-Zur-Wiesch, Marylin M. Addo, Ansgar W. Lohse, Johannes Knobloch, Till Koch |
51 |
[GO] |
2021―Aug―10 |
Die verschiedenen Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine deskriptive Analyse von Januar 2020 bis Februar 2021 |
Julia Schilling, Kristin Tolksdorf, Adine Marquis, Mirko Faber, Thomas Pfoch, Silke Buda, et al. (+5) Walter Haas, Ekkehard Schuler, Doris Altmann, Ulrike Grote, Michaela Diercke |
52 |
[GO] |
2021―Jul―30 |
Der Beitrag von epidemiologischen Modellen zur Beschreibung des Ausbruchsgeschehens der COVID-19-Pandemie |
Viola Priesemann, Michael Meyer-Hermann, Iris Pigeot, Anita Schöbel |
53 |
[GO] |
2021―Jul―29 |
COVID-19-Patientinnen und -Patienten in Deutschland: Expositionsrisiken und assoziierte Faktoren für Hospitalisierungen und schwere Krankheitsverläufe |
Uwe Koppe, Hendrik Wilking, Thomas Harder, Walter Haas, Ute Rexroth, Osamah Hamouda |
54 |
[GO] |
2021―Jul―29 |
SARS-CoV-2-Übertragungswege und Implikationen für den Selbst- und Fremdschutz |
Djin-Ye Oh, Sindy Böttcher, Stefan Kröger, Max von Kleist |
55 |
[GO] |
2021―Jul―29 |
Einsamkeit während der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie - Ergebnisse der NAKO-Gesundheitsstudie |
Klaus Berger, Steffi Riedel-Heller, Alexander Pabst, Marcella Rietschel, Dirk Richter, Wolfgang Lieb, et al. (+35) Anne Hermes, Heiko Becher, Nadia Obi, Kathrin Günther, Wolfgang Ahrens, Stefanie Castell, Yvonne Kemmling, André Karch, Nicole Legath, Börge Schmidt, Carina Emmel, Oliver Kuß, Tamara Schikowski, Lena Koch-Gallenkamp, Bernd Holleczek, Antje Damms-Machado, Karin Halina Greiser, Karin B. Michels, Claus-Werner Franzke, Annette Peters, Sigrid Thierry, Beate Fischer, Michael Leitzmann, Markus Löffler, Kerstin Wirkner, Rafael Mikolajczyk, Dan Rujescu, Sylvia Gastell, Matthias B. Schulze, Lilian Krist, Julia Fricke, Lina Jaeschke, Tobias Pischon, Claudia Meinke-Franze, Henry Völzke |
56 |
[GO] |
2021―Jul―23 |
COVID-19-Forschungsdaten leichter zugänglich machen - Aufbau einer bundesweiten Informationsinfrastruktur |
Carsten Oliver Schmidt, Juliane Fluck, Martin Golebiewski, Linus Grabenhenrich, Horst Hahn, Toralf Kirsten, et al. (+19) Sebastian Klammt, Matthias Löbe, Ulrich Sax, Sylvia Thun, Iris Pigeot, Wolfgang Ahrens, Johannes Darms, Jörg Henke, Xiaoming Hu, Sophie Klopfenstein, Lisa Langnickel, Bianca Lassen-Schmidt, Hermann Pohlabeln, Michael Lieser, Anatol-Fiete Näher, Markus Scholz, Carina Vorisek, Dagmar Waltemath, Hannes Wünsche |
57 |
[GO] |
2021―Jul―23 |
Soziale Ungleichheit in der regionalen Ausbreitung von SARS-CoV-2 |
Nico Dragano, Jens Hoebel, Benjamin Wachtler, Michaela Diercke, Thorsten Lunau, Morten Wahrendorf |
58 |
[GO] |
2021―Jul―23 |
Ein mathematisches Modell zur Schätzung der Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen in der Frühphase der Pandemie am Beispiel Deutschland und Italien |
Jochen Fiedler, Christian P. Moritz, Sascha Feth, Michael Speckert, Klaus Dreßler, Anita Schöbel |
59 |
[GO] |
2021―Jul―13 |
Epidemiologische Ansätze zur Klärung wichtiger Forschungsfragen zu COVID-19 - eine Übersicht |
Hajo Zeeb, Wolfgang Ahrens, Ulrike Haug, Linus Grabenhenrich, Iris Pigeot |
60 |
[GO] |
2021―May―21 |
Krankenhausinterne Kontaktpersonennachverfolgung - Ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der Patientenversorgung in der SARS-CoV-2-Pandemie |
Florian Quacken, Ingo Greiffendorf, Susanne Ropertz, David Peters, Sebastian Bergrath, Sabine Aretz, et al. (+4) Andreas Lahm, Alexander Pesch, Marie-Luise Wimmer-Dahmen, Ullrich Graeven |
61 |
[GO] |
2021―Apr―15 |
Erfassung der Labortestungen auf SARS-CoV-2 in Deutschland |
Janna Seifried, Alexandra Hoffmann, Sarah Reda, Sindy Böttcher, Muna Abu Sin, Alexandra Hofmann, et al. (+16) Ines Noll, Anja von Laer, Annicka Reuss, Djin-Ye Oh, Stefan Albrecht, Daniel Stern, Niklas Willrich, Doreen Staat, Benedikt Zacher, Marc Schneider, Marcel Feig, Andreas Nitsche, Thorsten Rieck, Ute Rexroth, Tim Eckmanns, Osamah Hamouda |
62 |
[GO] |
2021―Apr―14 |
Gründe für die Ablehnung behördlicher Empfehlungen und Maßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 - eine qualitative Studie auf Basis von Beiträgen in sozialen Medien |
Diana Wahidie, Yüce Yılmaz-Aslan, Sabahat Ölcer, Tuğba Aksakal, Patrick Brzoska |
63 |
[GO] |
2021―Apr―13 |
Anpassung des Meldesystems gemäß Infektionsschutzgesetz im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 |
Michaela Diercke, Hermann Claus, Ute Rexroth, Osamah Hamouda |
64 |
[GO] |
2021―Mar―31 |
Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in Deutschland: nichtpharmakologische und pharmakologische Ansätze |
Ulrike Grote, Mardjan Arvand, Simon Brinkwirth, Melanie Brunke, Udo Buchholz, Tim Eckmanns, et al. (+9) Max von Kleist, Michaela Niebank, Bettina Ruehe, Kai Schulze, Anna Stoliaroff-Pépin, Marc Thanheiser, Lars Schaade, Dunja Said, Walter Haas |
65 |
[GO] |
2021―Mar―24 |
Überwachung von COVID-19 durch Erweiterung der etablierten Surveillance für Atemwegsinfektionen |
Luise Goerlitz, Kristin Tolksdorf, Udo Buchholz, Kerstin Prahm, Ute Preuß, Matthias an der Heiden, et al. (+6) Thorsten Wolff, Ralf Dürrwald, Andreas Nitsche, Janine Michel, Walter Haas, Silke Buda |
66 |
[GO] |
2021―Mar―21 |
COVID-19 in Schleswig-Holstein: Infektionsepidemiologische Auswertungen von März bis September 2020 |
Ruben Rose, Damian Scherer, Gregor Maschkowitz, Christoph Läubrich, Helmut Fickenscher |
67 |
[GO] |
2021―Mar―21 |
Öffentliche Gesundheitsdienste in der COVID-19-Pandemie: Strategien und Praktiken in ausgewählten europäischen Nachbarländern |
Thomas Gerlinger, Phillip Florian Schmidt, Caspar Lückenbach |
68 |
[GO] |
2021―Mar―17 |
Flug- und Schiffsverkehr während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst |
Scarlett Kleine-Kampmann, Meike Schöll, Lena Ehlers, Elisabeth Hewelt, Udo Götsch, Klaus Göbels, et al. (+14) Siegfried Ippisch, Juliane Seidel, Marc Thanheiser, Bert Schindler, Mathias Kalkowski, Matthias Boldt, Martin Dirksen-Fischer, Thomas von Münster, Matthias Jeglitza, Justyna Chmielewska, André Sangs, Barbara Mouchtouri, Ute Rexroth, Maria an der Heiden |
69 |
[GO] |
2021―Mar―17 |
Untersuchung von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Deutschland durch Feldteams des Robert Koch-Instituts, Februar-Oktober 2020 |
Katharina Alpers, Sebastian Haller, Udo Buchholz |
70 |
[GO] |
2021―Mar―16 |
Erkennen - Bewerten - Handeln: Wie hat der Öffentliche Gesundheitsdienst auf die COVID-19-Pandemie reagiert? |
Viviane Bremer, Lars Schaade |
71 |
[GO] |
2021―Mar―05 |
Das Lagemanagement des Robert Koch-Instituts während der COVID-19-Pandemie und der Austausch zwischen Bund und Ländern |
Ariane Halm, Ulrike Grote, Maria an der Heiden, Osamah Hamouda, Lars Schaade, Ute Rexroth |
72 |
[GO] |
2021―Mar―02 |
Seelische Gesundheit und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie - Ergebnisse der COPSY-Studie |
Ulrike Ravens-Sieberer, Anne Kaman, Christiane Otto, Adekunle Adedeji, Ann-Kathrin Napp, Marcia Becker, et al. (+7) Ulrike Blanck-Stellmacher, Constanze Löffler, Robert Schlack, Heike Hölling, Janine Devine, Michael Erhart, Klaus Hurrelmann |
73 |
[GO] |
2021―Mar―01 |
COVID-19 und Public Health: Wissen, Einstellungen, Belastungen und Kommunikation in der Krise |
Anke Spura, Freia De Bock |
74 |
[GO] |
2021―Feb―19 |
Bedarfsbezogene Kommunikationsstrategie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) während der COVID-19-Pandemie |
Ursula von Rüden, Anke Spura, Sabine Horstmann, Ilona Renner, Christina Merkel, Bernhard Buhs, et al. (+2) Heidrun Thaiss, Freia De Bock |
75 |
[GO] |
2021―Feb―13 |
Evaluation einer SARS-CoV-2-Teststrategie zu Beginn der COVID-19-Pandemie in einem südwestdeutschen Universitätsklinikum |
Anna Trimborn, Marlis Gerigk, Alexandra Heininger, Nandhini Santhanam, Thomas Walter, Bettina Lange |
76 |
[GO] |
2021―Feb―12 |
„… oder doch lieber daheimbleiben?“ - Unterstützung bei der Entscheidung zur Inanspruchnahme der Regelversorgung während der COVID-19-Pandemie durch Akteure des Gesundheitssystems |
Eva Maria Bitzer, Lena Ansmann, Madlen Hörold, Lisa Lyssenko, Christian Apfelbacher |
77 |
[GO] |
2021―Feb―10 |
COVID-19 in Sammelunterkünften für Geflüchtete: Analyse von Pandemiemaßnahmen und prioritäre Bedarfe aus behördlicher Sicht |
Louise Biddle, Rosa Jahn, Clara Perplies, Andreas W. Gold, Eilin Rast, Anke Spura, Kayvan Bozorgmehr |
78 |
[GO] |
2021―Feb―10 |
Risikokommunikation bei der Eindämmung der COVID-19-Pandemie: Herausforderungen und Erfolg versprechende Ansätze |
Julika Loss, Evgeniya Boklage, Susanne Jordan, Mirjam A. Jenny, Heide Weishaar, Charbel El Bcheraoui |
79 |
[GO] |
2021―Feb―02 |
Gesundheitliche Folgen sozialer Isolation: Qualitative Studie zu psychosozialen Belastungen und Ressourcen älterer Menschen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie |
Franziska D. Welzel, Katja Schladitz, Franziska Förster, Margrit Löbner, Steffi G. Riedel-Heller |
80 |
[GO] |
2021―Jan―29 |
Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Institutionen im ersten Halbjahr der Coronapandemie: Erkenntnisse aus dem Projekt COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) |
Sarah Eitze, Lisa Felgendreff, Lars Korn, Philipp Sprengholz, Jennifer Allen, Miriam A. Jenny, et al. (+4) Lothar H. Wieler, Heidrun Thaiss, Freia De Bock, Cornelia Betsch |
81 |
[GO] |
2021―Jan―28 |
Erhöhtes Risiko eines COVID-19-bedingten Krankenhausaufenthaltes für Arbeitslose: Eine Analyse von Krankenkassendaten von 1,28 Mio. Versicherten in Deutschland |
Morten Wahrendorf, Christoph J. Rupprecht, Olga Dortmann, Maria Scheider, Nico Dragano |
82 |
[GO] |
2021―Jan―26 |
Beurteilung des Infektionsrisikos durch SARS-CoV-2 für medizinisches Personal - Erkenntnisse aus der Praxis |
Ernst G. Pfenninger, Pascal Christ, Martin Neumüller, Alexander Dinse-Lambracht |
83 |
[GO] |
2021―Jan―22 |
Veränderung der psychischen Belastung in der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Ängste, individuelles Verhalten und die Relevanz von Information sowie Vertrauen in Behörden |
Eva-Maria Skoda, Anke Spura, Freia De Bock, Adam Schweda, Nora Dörrie, Madeleine Fink, et al. (+8) Venja Musche, Benjamin Weismüller, Anke Benecke, Hannah Kohler, Florian Junne, Johanna Graf, Alexander Bäuerle, Martin Teufel |
84 |
[GO] |
2020―Nov―30 |
Einführung zur Qualität von Medizinjournalismus und erste Einschätzungen zur COVID-19-Berichterstattung |
Dominik Daube, Georg Ruhrmann |
85 |
[GO] |
2020―Nov―12 |
Moralischer Stress bei Medizinstudierenden und ärztlichen Berufseinsteigenden: Forschungsdesiderate im Rahmen der COVID-19-Pandemie |
Katja Kühlmeyer, Eva Kuhn, Kathrin Knochel, Hanna Hildesheim, Victoria Dorothea Witt, Orsolya Friedrich, Annette Rogge |